Schulen & Bildung
Gesamtschule Brühl
© Fotos: pslandschaft.de - freiraumplanung
Bauherr: Stadt Brühl
Architekt: Busmann + Haberer Architekten, Köln
Landschaftsarchitekt: Volker Püschel
Mitarbeiter/-in: Projektleitung Joachim Schulze im Büro Püschel
Planung: 1996 - 1999 // Leistungsphasen 1 bis 9
Fertigstellung: 1999
Baukosten: 1.000.000,- € (1. und 2. Bauabschnitt)
Das Zentrum der 4-zügigen Gesamtschule ist das glasüberdachte Solarhaus, der ‘Innere Garten’, mit seiner mittlerweile üppigen, mediterranen Bepflanzung. Der ‘Innere Garten’ ist unbeheizt, d.h. er ist im Raumprogramm als überdachter Außenraum definiert. Die nutzbare befestigte Fläche beträgt ca. 750 m2, die reinen Pflanzflächen ca. 230 m2.
Die Pflanzflächen werden über eine Zisterne, in der das Dachflächenwasser gesammelt wird, automatisch bewässert. Der ‘Innere Garten’ ist Pausenhoffläche bei schlechtem Wetter, Ausstellungsfläche für Schülerkunst, Bühnenbereich bei Veranstaltungen oder einfach die "Grüne Oase" im manchmal etwas grauen Schulalltag.
Pausenhofflächen 5.000 m2, Pflanzflächen 2.800 m2
Rasenflächen 7.800 m2, davon Dachbegrünung 1.200 m2