Stadien & Sportanlagen

RheinEnergie Sportpark // 1. FC Köln
© Fotos: pslandschaft.de - freiraumplanung

Bauherr: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Landschaftsarchitekt: pslandschaft.de Joachim Schulze

Mitarbeiter/-in: Janine Berndt, Karin Schulze

Planung: 2016 - 2020 // Leistungsphasen 1 bis 9

Fertigstellung: 2023

Baukosten: 9.500.000,- €


Der RheinEnergieSportpark im Äußeren Grüngürtel Kölns soll modernisiert und erweitert werden. Der Bereich für die Lizenzspieler soll an den Trainingsgeländestandard anderer Bundesligavereine angepasst werden, da das Gelände im Grüngürtel nicht mehr aktuellen Anforderungen genügt.

Weiter sind im Bereich der Wiese vor der Gleueler Straße mehrere Kunstrasenplätze für die Nachwuchsmannschaften vorgesehen. Zusätzlich sollen 4 Kleinspielfelder zwischen den geplanten Großspielfeldern und dem Parkplatz an der Gleueler Straße für die öffentliche Nutzung angeboten werden. Da der Äußere Grüngürtel unter Denkmalschutz steht und im Landschaftsschutzgebiet liegt, wird die Baumaßnahme zur Zeit über ein Bebauungsplanverfahren mit einem Grünordnungsplan baurechtlich abgesichert. Bereits im Jahr 2016 erhielten der Trainingsplatz 1 und das Franz-Kremer-Stadion neue Hybridrasenplätze, die als Test für den Umbau des gesamten Lizenzbereiches ihre Vorteile unter Trainingsbelastung aufzeigen sollen.